Dr. Günther Botschen

Günther Botschen unterrichtete und forschte von 1984 bis 1997 am Institut für Strategisches Management, Marketing & Tourismus der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Von 1997 bis 2000 arbeitete er als Senior Lecturer im Marketing an der Aston Business School in Birmingham. 2001 gründete er mit zwei Kollegen das „Institute of Brand Logic“, ein Beratungsunternehmen zur markenorientierten Unternehmensentwicklung. Seit 2007 leitet er das Retail Lab an der Universität Innsbruck. Das von acht heimischen Organisationen gesponserte Retail Lab versteht sich als problem- und praxisorientierte Bildungs- und Forschungseinrichtung im Bereich „Markenorientierter Führung und Entwicklung von Handelsorganisationen und Markenartiklern“.
Der Forschungsschwerpunkt der „Markenorientierten Unternehmensführung und Entwicklung in Organisationen des Handels und der Markenartikelindustrie“, versteht die Marke als zentrales Instrument der gesamthaften Unternehmensteuerung. Eng verknüpft damit sind drei weitere Forschungsbereiche:
- Die Erforschung und Entwicklung von Kunden-Händlerbeziehungen – Über welche Mechanismen und über welches Verhalten lassen sich Kunden und Systempartner erfolgreich an Händlermarken binden
- Regionalität – Entwicklung von Strategien und Konzepten, um regionale Produkte von bester Qualität zu generieren und wirkungsvoll bei der heimischen Bevölkerung und Gästen zu verankern
- Innovation im Handel zur Generierung von neuen Betriebstypen.